Verwendung der gesammelten persönlichen Daten
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die in das Kommentarformular eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse und Ihr Browser-Benutzer-Agent erfasst, um uns bei der Erkennung von Spam-Kommentaren zu helfen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bekannt), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. After your comment is approved, your profile picture will be visible to the public next to your comment.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, das Hochladen von Bildern, die EXIF-Daten mit GPS-Koordinaten enthalten, zu vermeiden. Besucher Ihrer Website können Standortdaten aus diesen Bildern herunterladen und extrahieren.
Kontaktformulare
Daten, die durch das Absenden eines Kontaktformulars erhoben werden, werden elektronisch gespeichert. Sie werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, wird Ihnen die Möglichkeit geboten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies verfallen nach einem Jahr.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporärer Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine persönlichen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem mehrere Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Login-Cookies beträgt zwei Tage, während ein Cookie für die Bildschirmeinstellungen ein Jahr lang gültig ist. Wenn Sie die Option „Angemeldet bleiben“ aktivieren, wird Ihr Login-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Login-Cookie gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Er zeigt nur die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel…). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besuchen würde.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten überwachen, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf ihrer Website angemeldet sind.
Statistiken und Zuschauermessungen
Statistiken und Publikumsmessungen werden durch den Dienst Google Analytics durchgeführt. Die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en.
Verwendung und Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Alle Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Sie werden elektronisch verarbeitet und ausschließlich für die Auftragsverwaltung verwendet. Sie werden niemals an Dritte weitergegeben, außer für Online-Zahlungen.
Bei der Online-Zahlung werden einige Ihrer Daten an unseren Zahlungsanbieter Proxypay übermittelt. Die Kreditkarteninformationen werden sicher und verschlüsselt direkt vom Kunden an Proxypay übertragen. Wir haben keinen Zugriff auf diese Informationen auf unseren Servern.
Aufbewahrungsfrist der Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies ermöglicht es uns, nachfolgende Kommentare zu erkennen und automatisch zu genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei anfordern, die alle persönlichen Daten enthält, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Dies gilt nicht für Daten, die für administrative, rechtliche oder Sicherheitszwecke gespeichert werden.
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Kontaktinformationen
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, indem Sie uns unter info@biirdy.club oder per Post an
Bi!rdy®
C/O Rivamo AG
Neue Winterthurerstrasse 99
8304 Wallisellen schreiben.
