













420 Zürich University – Weißer Hoodie – Unisex
CHF 69.00
Bi!rdy 420 Zürich University Hoodie in weiß. Ein bequemer und stilvoller Kapuzenpulli mit einem auffälligen Design, perfekt, um Ihre Liebe zu Zürich zu demonstrieren.
Dieser Artikel wird auf Bestellung über unseren Print-on-Demand-Service hergestellt. Bitte rechnen Sie mit 5-9 Werktagen für die Lieferung.

420 Zürich University – Weißer Hoodie – Unisex
CHF 69.00
- Beschreibung
Beschreibung
Der Bi!rdy 420 Zürich University Hoodie in Weiß ist ein auffälliges Stück, das den urbanen Stil und die Cannabis-Kultur feiert. Dieser Kapuzenpullover aus weichem, hochwertigem Stoff ist mit einer auffälligen 420 Zürich University Grafik versehen, die Ihrer Garderobe einen einzigartigen Touch verleiht. Die klassische weiße Farbe sorgt für einen frischen und lebendigen Look, der sich leicht mit verschiedenen Outfits kombinieren lässt. Mit einer geräumigen Kängurutasche und einer verstellbaren Kapuze ist dieser Kapuzenpullover praktisch und wärmend für den Alltag. Die moderne Passform schmeichelt allen Körpertypen und ist ideal für legere Ausflüge, gesellschaftliche Veranstaltungen oder einfach nur zum Faulenzen zu Hause. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Zürich und Streetwear mit diesem stylischen Hoodie von Bi!rdy.
Wer hätte gedacht, dass der weichste Kapuzenpulli, den Sie jemals besitzen werden, ein so cooles Design hat. Sie werden den Kauf dieses klassischen Streetwear-Kleidungsstücks mit einer praktischen Beuteltasche und einer warmen Kapuze für kühle Abende nicht bereuen.
– 100% Baumwolle
– 65% ringgesponnene Baumwolle, 35% Polyester
– Beuteltasche auf der Vorderseite
– Selbstgestrickter Aufnäher auf dem Rücken
– Passende flache Kordelzüge
– Kapuze mit 3 Paneelen
Haftungsausschluss: Dieser Hoodie fällt klein aus. Für die perfekte Passform empfehlen wir Ihnen, eine Nummer größer zu bestellen als Ihre übliche Größe.
Dieses Produkt wird speziell für Sie hergestellt, sobald Sie eine Bestellung aufgeben. Deshalb dauert es etwas länger, bis wir es Ihnen liefern können. Die Herstellung von Produkten nach Bedarf statt in großen Mengen trägt dazu bei, die Überproduktion zu reduzieren. Wir danken Ihnen also für Ihre durchdachten Kaufentscheidungen!
Das könnte Ihnen auch gefallen








